
Sprechen Sie jetzt: BZF-Ausbildung
Wenn die Aussicht auf die verschneiten Berge des Thüringer Waldes durch Schneeregen und Nebel versperrt sind, dann ist genau die richtige Zeit für die Sprechfunkausbildung. Unserer Fluglehrerin Uschi Wötzel bereitet dann die Flugschüler auf die Prüfung für das BZF 2 bzw. das BZF 1 vor. Auch bereits lizensierte Piloten sind herzlich zu einer kleinen Auffrischung ihrer Kenntnisse eingeladen.
Die richtigen Worte zu finden, das ist nicht immer leicht. Als Pilot bekommt man dabei zum Glück Hilfestellung. Denn die Kommunikation zwischen Cockpit und Tower sowie zwischen den Piloten untereinander erfolgt in festgelegten Redewendungen. So weiß jeder Pilot, was er vom anderen zu erwarten hat.
Für unsere Flugschüler, die die Ausbildung zum Segelflugzeugführer oder Privatpiloten machen, ist es Bestandteil des Unterrichts, sich auf die Prüfung zum Beschränkt gültigen Sprechfunkzeugnis in deutscher Sprache, kurz BZF 2, vorzubereiten. Fluglehrerin Uschi Wötzel begleitet dabei die Piloten in spe durch die komplette Sprechfunkausbildung. Wer möchte, kann auch das Sprechfunkzeugnis in englischer Sprache, BZF 1, gemeinsam mit Uschi angehen. Der Unterricht dazu findet nach individueller Absprache mehrmals in den Wintermonaten statt.
An alle Vereinsmitglieder: An der Ausbildung können übrigens auch lizensierte Piloten teilnehmen, die einfach mal die eingerosteten Stimmbänder aufpolieren wollen. Also meldet euch bei Uschi und macht euch fit für die neue Saison.
Hast du Lust, ein Teil von uns zu sein?
Dann nimm doch einfach Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns über deinen Anruf, deine E-Mail oder deine Nachricht über unser Kontaktformular.
Landessegelflugschule Thüringen e. V.
Flugplatz 1
07646 Schöngleina
E-Mail: vorstand@landessegelflugschule.de
Telefon: 036428 / 40683