Landessegelflugschule tankt ab 2023 Wasserstoff

Schon jetzt planen wir, die Umrüstung unseres Motorseglers, um in der Flugsaison 2023 mit Wasserstoff fliegen zu können. Dafür werden der Motor einer Gasturbine weichen sowie ein druckfesterer Tank und verschiedene Systeme eingebaut werden. Außerdem werden alle Vereinsmitglieder darin geschult, wie man unterwegs Wasserstoff herstellen kann.

Wir sind LIVE: neue Website für unseren Verein

Nicht nur fliegerisch und technisch gibt es so einiges im Verein zu tun. Auch diejenigen, die gerne fotografieren oder texten sind bei der Vereinsarbeit gefragt. Und so erstrahlt die Internetseite der Landessegelflugschule Thüringen seit Ende Januar im neuen Design. Schaut doch mal rein und erzählt oder schreibt uns, wie sie euch gefällt.

Winterwartung bei der Landessegelflugschule Thüringen

Wie bei vielen Dingen im Leben, kommt es nicht nur auf die inneren Werte an, sondern auch auf ein gepflegtes Äußeres. Und so bekommt unser SF-C „Falke“ während seiner Winterwartung auch eine kleine Schönheitskur. Getreu dem Motto „Viele Hände, schnelles Ende“ sind gleich mehrere Vereinsmitglieder der Landessegelflugschule Thüringen bei der Winterwartung dabei.